Synnöve Mork - Skymning till Mork
'
Synnöve Mork arbeitet hauptsächlich mit Textilien und liebt Streifen und Karos. Diesmal hat sie in Zusammenarbeit mit Paradisverkstaden die gemusterten Oberflächen auf Keramikarbeiten übertragen. Die Formen sind klassisch, sowohl gegossen als auch gedreht und als funktionale Objekte konzipiert. Die Schwärze, die Kontraste und das Spiel mit den verschiedenen Techniken haben zu einer Reihe gemusterter Formen „From Dusk to Darkness“ geführt. Breite Pinselstriche, hauchdünne Linien und Airbrush in verrußten Bereichen. Das Rohe trifft auf das etwas Raffinierte.Eine Vorstellung von den Stunden zwischen Dämmerung und Morgengrauen. Wenn die Töne verschwimmen und alles zu grafischen Horizontlinien, Schatten und Dimensionen wird. Synnöve arbeitet fast immer mit Papiermodellen, skalierten Formen, um die richtigen Maße und Maßstäbe für die Muster zu finden. Die Zusammenarbeit mit der Familie Paradis hat ihr einen Einblick gegeben, wie Tons Komplexität und Erfahrungen darüber, wie man Muster auf die Gefäße aufträgt.
SEHLOSER MORK
Designer, Dekorateur und Ausstellungsarchitekt
Synnöve Mork arbeitet als Designerin, Dekorateurin und Ausstellungsarchitektin mit Aufträgen auf der ganzen Welt. Ihre Designsprache ist grafisch, aber auch mit bunten Streifen hauptsächlich in Textilien. Sie hat mehrere Preise für Textil- und Ausstellungsdesign gewonnen und ist bekannt für ihre Trendausstellungen auf Messen und Museen, alle aus China, den USA, Europa sowie Schwedens Ausstellung in Tokio zweimal während der Tokyo Design Days. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Innenarchitektin für Elle und mit großen Kunden wie Ikea und Swedese. Außerdem ist sie Dozentin an der Konstfack.