Wie die gepflügten Furchen des Feldes
Öland hat für mich eine natürliche Einfachheit und Schrägheit mit viel Himmel und Meer, Feldern, Steinmauern, Küstenabschnitten und fantastischen Sonnenuntergängen.
Das Geschirr möchte dem Schlichten eine Hommage erweisen, Streifen wie die Verschiebungen im Himmel oder die gepflügten Furchen des Feldes, das gestreifte Hemd auf einer Wäscheleine oder die verschiedenen Farbtöne auf einer schönen Holztür.
Die schöne Schiefe findet sich in den Mauern, den Kuhstufen, den Scheunenwänden, den Dächern und in den Reihendörfern, einem gewundenen Weg in einem Gebüsch oder einem Hain aus wilden Brombeeren, Seggen und Hagebutten.
Hannah-Paradies