Eine Tasse ist mehr als eine Tasse – sie ist ein Moment. Wenn Paradisverkstaden auf Black Coffee trifft, verschmelzen Handwerk, Geschmack und Gemeinschaft. Gemeinsam möchten wir die Rolle des Kaffees in unserem Leben hervorheben: eine Pause, ein Gespräch, ein Treffen.
Das Treffen im Zentrum
Wir teilen die Überzeugung, dass die kleinen Momente zu den bedeutsamsten werden können. Dass die Kaffeepause mehr als nur eine Gewohnheit sein kann – sie kann zu einem Moment der Besinnung, der Gemeinschaft und des Gesprächs werden.
Mit der Tasse in der Hand und dem Kaffeeduft in Ihrem Mund laden wir Sie ein, innezuhalten, die Handwerkskunst zu spüren und den Prozess zu genießen.
Von einer kleinen Kaffeebar in Italien zur Handwerksrösterei in Småland
Balck Coffee entstand aus der Liebe zu Kaffee und Begegnungen. Als Sebastian Balck zum ersten Mal ein italienisches Café betrat, spürte er die Kraft des Raumes – den Duft, die Gespräche, die Menschen. Zurück in seiner Heimat Småland eröffnete er seine Rösterei in einer Garage in Kalmar.
Heute ist Black Coffee eine Bewegung für Transparenz und Qualität. Das Unternehmen arbeitet direkt und ohne Zwischenhändler mit den Kaffeebauern zusammen und stellt so sicher, dass jede Bohne eine Geschichte von Gerechtigkeit, Lernen und Sorgfalt erzählt.
Keramik für den Moment
Bei Öland gestalten wir Keramik mit der gleichen Grundidee: etwas zu schaffen, das sich echt anfühlt. Jede Tasse wird von unseren Keramikern und Dekorateuren von Hand gedreht, glasiert und bemalt. Keine Tasse gleicht der anderen – genau wie jede Kaffeebohne.
Wenn Keramik auf Kaffee trifft, wird der Moment mehr als nur Funktion – er wird zu einem Erlebnis für alle Sinne.